Hubis Hafenschnack

Das Herz von Hamburg bekommt eine Stimme. Hubert Neubacher, Chef von Barkassen-Meyer, geht alle zwei Wochen den Fragen nach: Wie ist das Leben an der Waterkant? Wer trägt dazu bei, dass der Verkehr auf der Elbe läuft? Wo und bei wem laufen alle Fäden des drittgrößten Hafens Europas zusammen? Antworten geben tolle Persönlichkeiten: Ob Hafenarbeiter, Kapitänin, Kranführer, Cafébesitzerin, Reeder oder Hoteldirektorin – sie alle eint ihre Liebe zur Lebensader der Stadt. Denn eins ist klar: Ohne Hafen kann man sich Hamburg nicht vorstellen!

„Hubis Hafenschnack“ ist eine Kooperation der Gute Leude Fabrik mit der Szene Hamburg, dem Hamburg Guide und ahoy radio. Neue Folgen erscheinen jeden zweiten Freitag.

Gute Leude Fabrik

Abonnieren

Follow us

Gute Leude Fabrik

Der Podcast aus dem Hamburger Hafen – mit Mikko Schröder

In unserer aktuellen Folge befindet sich Hubi in der historischen Speicherstadt und schnackt mit Mikko Schröder, Geschäftsführer des Outdoor-Bekleidungs-Spezialisten BMS Sailing Wear.
Im Gespräch berichtet Mikko Schröder, warum es für ihn unverzichtbar ist, dass die gesamte BMS-Kollektion mit dem höchsten Öko-Tex Standard zertifiziert ist und erklärt, was es damit auf sich hat. Außerdem spricht er darüber, wie er als Kind für seine Outdoor-Bekleidung ausgelacht wurde, während sie mittlerweile voll im Trend ist und für viele Menschen zum neuen Lebensgefühl gehört.

Der Podcast aus dem Hamburger Hafen – mit Angélique und Andreas Kästner

In unserer aktuellen Folge schnackt Hubi mit dem Autoren-Duo Angélique und Andreas Kästner, aus deren Feder die Hamburger Krimi-Reihe „Tatort Hafen“ stammt.
Während die studierte Psychologin Angélique bereits seit über zehn Jahren als Schriftstellerin arbeitet, ist der ehemalige Wasserschutzpolizist Andreas noch neu in diesem Metier. Im Gespräch berichten die beiden, wie sie sich in ihrer Zusammenarbeit als Autoren ergänzen und geben Einblicke in die Entstehung des ersten Bandes „Tod an den Landungsbrücken“ aus der Krimi-Reihe „Tatort Hafen“.

Der Podcast aus dem Hamburger Hafen – mit Katharina Fegebank

In unserer aktuellen Folge ist Hubi im Hamburger Rathaus und schnackt mit der Zweiten Bürgermeisterin Katharina Fegebank.
Im Gespräch beschreibt Katharina, mit welchem Gefühl sie als Kind am Kai des Hamburger Hafens stand und warum sie schon damals fasziniert von dessen Bedeutung für die Hansestadt war. Heute sieht sie den Hafen als wichtiges Testfeld für Innovationen und schreibt ihm sowie den dort ansässigen Unternehmen wesentliches Zukunftspotenzial zu.

Der Podcast aus dem Hamburger Hafen – mit Birte Jung

In dieser Folge schnackt Hubi mit Birte Jung, Geschäftsführerin bei SAM Shiprepair, die mit ihrem Unternehmen Schiffsreparaturen, Konstruktionsbau und Industrieservices anbietet.
Im Gespräch erzählt Birte, dass sie irgendwann „keinen Bock mehr auf Büro“ hatte und ihr Weg ins Familienunternehmen deshalb zunächst über die Schiffswerkstatt führte. Zudem verrät sie, welche Vorteile sie als Frau hat, wenn sie zur Reparatur an Bord eines Schiffes ist und welche Überraschungsmomente sie im Gespräch über ihren Beruf immer wieder auslöst.

„Hubis Hafenschnack“ ist eine Kooperation der Gute Leude Fabrik mit der Szene Hamburg, dem Hamburg Guide und ahoy radio. Neue Folgen erscheinen jeden zweiten Freitag.

Der Podcast aus dem Hamburger Hafen - mit Anja Tabarelli

In unserer aktuellen Folge schnackt Hubi mit Anja Tabarelli, der Director Sales und Marketing der Deutschland-Niederlassung von Cunard. Seit Anfang 2024 verantwortet sie zudem das gesamte DACH-Gebiet, also Deutschland, Österreich und die Schweiz.

Der Podcast aus dem Hamburger Hafen - mit Kevin Hartjen

In unserer aktuellen Folge schnackt Hubi mit Kevin Hartjen, einem der Eigentümer des Sonnendeck St. Pauli, das er zusammen mit Björn Hansen betreibt.

Der Podcast aus dem Hamburger Hafen - mit Michael Batz

In unserer aktuellen Folge schnackt Hubi mit Michael Batz, einem renommierten Autor, Dramaturgen, Regisseur und Lichtkünstler, der sich besonders mit der Geschichte und Kultur des Hamburger Hafens auseinandersetzt.

Der Podcast aus dem Hamburger Hafen - mit Andreas Bätjer

In unserer aktuellen Folge schnackt Hubi mit dem Hafenunternehmer Andreas Bätjer, dem Geschäftsführer der „Pontonanlage Norderelbe“.

Im aktuellen Hafenschnack plaudert Hubi mit Andreas Bätjer über die spannenden Aufgaben im Alltag seines Schleppbetriebs, in dem er und seine 10 Mitarbeiter neben Schlepptransporten unter anderem auch Bergungen, Uferbefestigungen und Seeschiffbelieferungen machen.

Was der im Hafen bekannte und beliebte Schiffsflottenbesitzer sonst noch alles macht, das erfahrt ihr natürlich im neuen Hafenschnack.

Der Podcast aus dem Hamburger Hafen - mit Leona Löhrke

In unserer aktuellen Folge schnackt Hubi mit Hafenschifferin Leona Löhrke, seiner jüngsten Gesprächspartnerin bisher im Hafenschnack. Die 25-Jährige arbeitet bei Hamburgs Hafenbehörde für die Flotte Hamburg als Springerin, steuert wöchentlich ganz unterschiedliche Schiffe.

Hubi plaudert im aktuellen Hafenschnack mit Leona u.a. über den Reiz ihrer abwechslungsreichen Arbeit, tägliche Herausforderungen und die große Hafen-Familie.

Der Podcast aus dem Hamburger Hafen - mit Jeannine Platz

In unserer aktuellen Folge schnackt Hubi mit Jeannine Platz, einer Künstlerin und Malerin, die das Motiv des Hamburger Hafens in den unterschiedlichsten Facetten liebt.

Jeannine plaudert mit Hubi im aktuellen Hafenschnack aber nicht nur über große Hafenbilder, weltweite Reisen und Malen auf Containerschiffen, sondern auch über ihre Leidenschaft für Kalligrafie – die Kunst des schönen Schreibens.